Informationen
Suzumiya Haruhi no Shoushitsu
Suzumiya Haruhi no Shōshitsu
涼宮ハルヒの消失
Typ: Film, 1 (~)
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 06.02.2010
Studio: Kyoto Animation Co., Ltd.
Adaptiert von: Light Novel
Staff: Nagaru TANIGAWA (Original Work), Yasuhiro TAKEMOTO (Direction), Shouko IKEDA (Character Design), Erik SATIE, Kakeru ISHIHAMA, Keigo HOASHI, Ryuuichi TAKADA, Satoru KOUSAKI (Music)
Webseite: Kyotoanimation
The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 21.05.2010
Publisher: Manga Entertainment Ltd., Madman Entertainment, Bandai Entertainment
Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 27.04.2012
Publisher: Kazé Deutschland
La Desaparición de Haruhi Suzumiya
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: ?
Publisher: Selecta Visión S.L.U.
La disparition de Haruhi Suzumiya
Status: Abgeschlossen
Veröffentlicht: 11.04.2012
Publisher: Kazé France
Synonyme: The Vanishment of Haruhi Suzumiya
Beschreibung
Es ist kurz vor Weihnachten und es herrscht eisige Kälte. Wie jeden Tag erwartet Kyon nach dem Unterricht ein fröhlicher Nachmittag in der SOS-Brigade, die er zusammen mit seinen Mitschülern Mikuru Asahina, Yuki Nagato, Itsuki Koizumi und natürlich Haruhi Suzumiya verbringt. Selbstverständlich macht die Weihnachtsstimmung vor der quirligen Haruhi nicht Halt, die wieder allerlei Überraschungen für ihre Mitglieder geplant hat. Doch der Alltag gerät aus den Fugen, als eine Grippewelle die Schule erfasst und viele Schüler krank zuhause bleiben müssen. Auch Haruhi ist an diesem Morgen nicht auf ihrem gewohnten Platz hinter Kyon erschienen und irgendwie scheint mehr hinter dieser Sache zu stecken. Haruhi krank und verschwunden? Zweifel und Unbehagen kommen auf und die Suche nach Haruhi beginnt …
Quelle: www.anisearch.de/anime/5781
It’s almost Christmas and it’s freezing cold. Like every day, Kyon is looking forward to a cheerful afternoon with the SOS Brigade, which he spends together with his classmates Mikuru Asahina, Yuki Nagato, Itsuki Koizumi and of course Haruhi Suzumiya. Of course, the bubbly Haruhi is also in a Christmas mood and has many surprises planned for her fellow members. But normal life is thrown off track when the flu takes hold of the school and many students must stay home sick. Haruhi is also not to be found in her usual spot behind Kyon that morning either, and somehow there seems to be more to this. Haruhi, sick and missing? Doubts and uneasiness spread and the search for Haruhi begins …
Source: www.anisearch.com/anime/5781
Ya falta poco para Navidad y hace un frío terrible. Como parte de su rutina diaria, después de clase, a Kyon le espera una alegre tarde en la Brigada SOS junto a sus compañeros Mikuru Asahina, Yuki Nagato, Itsuki Koizumi y, por supuesto, Haruhi Suzumiya. Como es de esperarse, el espíritu navideño lo es todo para la animada Haruhi, quien una vez más ha planeado todo tipo de sorpresas para los miembros del grupo. Sin embargo, una epidemia de gripe arrasa con el colegio y pone todo de cabeza cuando obliga a muchos estudiantes a quedarse en casa enfermos. Haruhi tampoco está sentada en su lugar habitual atrás de Kyon esa mañana y parece haber algo más detrás de esto. ¿Haruhi está enferma y desaparecida? Surgen dudas e inquietudes y la búsqueda para encontrarla comienza …
Fuente: www.anisearch.es/anime/5781
On se trouve peu de temps avant Noël et il fait un froid glacial. Comme chaque jour, un après-midi joyeux attend Kyon après la classe à la Brigade SOS, qu’il passe avec ses camarades de classe Mikuru Asahina, Yuki Nagato, Itsuki Koizumi et bien sûr Haruhi Suzumiya. L’esprit de Noël ne s’arrête bien sûr pas à la joyeuse Haruhi, qui a de nouveau prévu toutes sortes de surprises pour ses membres. Mais la vie quotidienne est bouleversée lorsqu’une épidémie de grippe frappe l’école et que de nombreux élèves doivent rester malades chez eux. Haruhi ne s’est pas non plus montrée à sa place habituelle derrière Kyon ce matin-là, et d’une certaine manière, quelque chose se cache derrière tout cela. Haruhi malade et disparue ? Le doute et le malaise s’installent et la recherche de Haruhi commence…
Source: www.anisearch.fr/anime/5781
Ci troviamo nel periodo natalizio e vige un freddo gelido. Come tutti i giorni ad aspettare Kyon dopo le lezioni, c’è un gioioso pomeriggio nella brigata SOS passato insieme ai suoi amici Mikuru Asahina, Yuki Nagato, Itsuki Koizumi e naturalmente Haruhi Suzumiya. Haruhi, ragazza molto spumeggiante, approfitta dell’atmosfera natalizia per pianificare delle sorprese per i suoi membri. Però la quotidianità esce dai binari quando scoppia un onda influenzale che lascia a casa gran parte degli studenti. Anche Haruhi una mattina non si trova al suo solito posto dietro Kyon e sembra che dietro ciò vi sia di più di quanto sembri. Haruhi, malata e scomparsa? Sorgono dubbi e disagi e così inizia la ricerca di Haruhi …
Fonte: www.anisearch.it/anime/5781
Hauptgenres / Nebengenres / Tags
- Drama
- Drama
- Mystery
- Psychodrama
- Scifi
- Gegenwart
- Moe
- Oberschule
- Schule
- Verworrene Handlung
- Zeitreise
Bewertungen
Streams
- Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya161:00
- Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya161:00
Im Bereich „Streams“ findest Du ggf. weitere Streaming-Anbieter und diverse Sprachversionen.
Alle anzeigen
Trailer
- 00:30Youtube
- 01:00Youtube
- 01:41Youtube
Alle anzeigen
Neuerscheinungen
- Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya [Blu-ray] (Re-Release)16. Juni 2022Blu-ray
Details zeigen
amazon.de
- Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya [Blu-ray]27. April 2012Blu-ray
Details zeigen
amazon.de
- Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya27. April 2012
Details zeigen
amazon.de
- Die Melancholie der Haruhi Suzumiya - Figur: Haruhi Suzumiya27. Oktober 2022
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figuren: Tsuruya, Kyon no Imouto14. Februar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Yuki Nagato14. Februar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Ryouko Asakura14. Februar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Mikuru Asahina14. Februar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Actionfigur: Yuki Nagato14. Februar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Actionfigur: Mikuru Asahina8. Januar 2012
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Yuki Nagato8. Dezember 2011
Details zeigen
amazon.de
- Die Melancholie der Haruhi Suzumiya - Figur: Haruhi Suzumiya17. November 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Mikuru Asahina7. November 2011
Details zeigen
amazon.de
- Die Melancholie der Haruhi Suzumiya - Figur: Haruhi Suzumiya (Swimsuit)November 2011
Details zeigen
amazon.de
- Die Melancholie der Haruhi Suzumiya - Figur: Haruhi SuzumiyaNovember 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Yuki Nagato18. Oktober 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Yuki Nagato18. Oktober 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Mikuru Asahina18. Oktober 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Mikuru Asahina18. Oktober 2011
Details zeigen
amazon.de
- Suzumiya Haruhi no Yuuutsu - Figur: Yuki Nagato9. Oktober 2011
Details zeigen
amazon.de
Alle anzeigen
Bilder (42 Screenshots)
Alle anzeigen
Charaktere
- Haruhi SUZUMIYA507 ❤
- Kyon258 ❤
- Itsuki KOIZUMI23 ❤
- Yuki NAGATO168 ❤
- Mikuru ASAHINA79 ❤
- Kunikida
- Taniguchi
- Ryouko ASAKURA8 ❤
- Kyons Schwester5 ❤
- Tsuruya13 ❤
Alle anzeigen
Zitate
The key in turning people on is a girl with a lolita face and big breasts.
Celebrating Mr. Jesus’s birthday (Christmas) was fun, why don’t we celebrate Buddha’s and Muhammad’s birthday next time?
Have you ever realized how insignificant your existence is on the planet?
I’m Haruhi Suzumiya, from East Junior High. First off, I’m not interested in ordinary people. But, if any of you are aliens, time-travelers, or espers, please come see me. That is all!
Men are worthless. Feelings of love are just a temporary lapse in judgement, like a kind of mental illness.
Alle anzeigen
Relationen
- TV-Serie, 28 (2009)Die Melancholie der Haruhi Suzumiya 2Kyoto Animation Co., Ltd.Prequel
Alltagskomödie
- Light Novel, 12+/52+ (2003)The Melancholy of Haruhi SuzumiyaKadokawa ShotenOriginalwerk
Komödie
Alle anzeigen
Forum
- TitelErstellt vonLetzter Beitrag
- Episode 1 – Das Verschwinden der Haruhi SuzumiyaErstellt von Aminobenzol in Episoden1 BeitragAminobenzol
- Rezensionen – Das Verschwinden der Haruhi SuzumiyaLetzter Beitrag von IrbanMutarez in Rezensionen17 BeiträgeWetterIrbanMutarez
- Kommentare – Das Verschwinden der Haruhi SuzumiyaLetzter Beitrag von DaaaSush in Kommentare3 BeiträgeKreatorDaaaSush
- Reviews – The Disappearance of Haruhi Suzumiya
- Comments – The Disappearance of Haruhi Suzumiya
Alle anzeigen
Rezensionen
Takashiyo
Haruhi verschwindet — wortwörtlich. Die Welt ist nicht mehr so, wie sie einmal war. Diese Veränderung bildet den Katalysator für die qualitativ beste Geschichte, die ich bisher bestaunen durfte. Geprägt wird dieser Film vor allem dadurch, dass er sich beinahe ausschließlich um Kyon und seine Reaktion auf die gegenwärtige Extremsituation dreht. Dabei werden seine Gefühle für Haruhi und allen damit verbundenen Ereignissen ihrer vergangenen Zeit auf den Prüfstand gestellt.
Genau wie der Zuschauer wird Kyon ins eiskalte Wasser geworfen und hat keine Ahnung, was gerade mit ihm oder seiner altbekannten Umgebung passiert ist. Besonders interessant wird die Geschichte dadurch, dass Kyon die treibende Kraft der Handlung ist und maßgeblich selbst bestimmt in welche Richtung die Geschehnisse laufen. Auch wird es dem Zuschauer erlaubt, Kyon auf seinem Selbstfindungstrip zu begleiten, denn allem voran seine Psyche wird gründlich durchleuchtet, bis er im weiteren Verlauf der Handlung den wohl — wie ich finde — epischsten inneren Monolog aller Zeiten hält. Zudem gewinnt die Geschichte zusätzlich an Ernsthaftigkeit, da Haruhi storybedingt nur wenige Auftritte hat, weshalb humorvolle Einlagen nach dem Prolog ein äußerst selten anzutreffendes Element sind.
Ebenfalls herausragend präsentiert sich der komplexe Handlungsbogen, den man ohne die zweite Staffel gesehen zu haben nicht verstehen kann. Wenn man die dortigen Zwischenfälle nicht kennt, dann wird man der tiefgreifenden Handlung nicht folgen können. Zudem wird mit einer Menge unvorhergesehener Wendungen aufgewartet, die jedoch nicht an den Haaren herbeigezogen wirken, sondern zusammen ein erstaunlich schlüssiges Gesamtbild ergeben. Mit einer Laufzeit von 161 Minuten ist Disappearance ein ziemlich langer Film, aber er wirkt weder in die Länge gezogen, noch kommt es zu Langeweile. Dafür ist die aufgebaute Atmosphäre zu fesselnd und die Handlung zu spannend. Durch die Kinoproduktion befinden sich die Animationen und Hintergründe auf einem noch höheren Niveau, als man es ohnehin schon von KyoAni gewohnt ist. Sie beweisen einmal mehr, dass sie herausragende Kreativität besitzen und beglücken den Zuschauer mit einer Reihe von inszenierungstechnisch intensiven Szenen.
Fazit:
Für mich ein Meisterwerk und gleichzeitig der bisherige Höhepunkt der Haruhi-Reihe. Durch das radikale Umschwenken der Hauptthematik hin zur Charakterentwicklung und dem Fokus auf Kyon wird das schlummernde Potenzial der Serie vollkommen ausgeschöpft und bietet die beste Unterhaltung.
PilopV.I.P.
Man sollte es ja vermeiden in unreflektierten Fanboyjubel auszubrechen, aber Suzumiya Haruhi no Shoushitsu macht das einem schon sehr schwer, denn dieser Film macht einfach alles richtig. Der inhaltlich wahrscheinlich beste Band der Vorlage, die bisher beste Inszenierung aller Haruhi-Adaptionen und als Extra auch noch alles in Kinoqualität. Als Fan ist man beim Abspann wunschlos glücklich, aber auch diejenigen, für die Haruhi nur eine Serie unter vielen ist, sollten ruhig einen Blick riskieren, denn der Film präsentiert sich inhaltlich und atmosphärisch deutlich anders als die bisherigen Adaptionen.
Ich könnte jetzt noch in vielen weiteren Abwandlungen schreiben wie toll und super der Film ist, aber das würde wahrscheinlich nur die Wenigsten interessieren, wenn es nicht durch ein paar inhaltsbezogene Kommentare angereichert wird. Besonders leicht ist das in diesem Fall allerdings nicht, denn fast alles was man über die Handlung sagen könnte, wäre schon wieder ein Spoiler, weshalb ich es bei allgemeinen Bemerkungen belassen muss. Allen voran bietet dieser Film Antworten auf eine gern gestellte Frage: Warum tut sich Kyon den ganzen Ärger mit Haruhi eigentlich an? Hatte man als Zuschauer auch schon bisher eine ziemlich gute Vermutung was das betrifft, stellt sich nun auch Kyon selbst dem Thema Haruhi und reflektiert über ihre Bedeutung in seinem Leben. Der Charakterisierung von Kyon – und anderer Charaktere – wird hier also einiges an Raum gegeben und wenig überraschend ist damit nicht nur die allgemeine Atmosphäre anders, sondern auch die Stimmung seiner inneren Monologe, in denen die meisten Zeit kein Platz ist für den altbekannten Sarkasmus. Was unter normalen Umständen fatal wäre, fällt hier nicht weiter auf, denn dazu ist das Ersatzprogramm einfach zu interessant, spannend und mitreißend. Die Handlung an sich spielt sich, wie man der Beschreibung schon entnehmen kann, unter geänderten Umständen ab, was den charakterbezogenen Teil auch überhaupt erst möglich macht. Im weiteren Verlauf muss man zwar über den Großteil der Laufzeit komplett auf Humor verzichten, doch knüpft man mit haruhiesken SciFi-Entwicklungen wieder an die Gepflogenheiten der Serie an.
Man kann den Film sicher als Referenzwerk dafür sehen, was KyoAni zu leisten vermag, wenn man dem Studio die richtige Vorlage, das passende Budget und eine großzügige Filmlänge gibt: eine Adaption, wie sie eigentlich nicht besser sein kann, welche die Atmosphäre der Vorlage perfekt einfängt. Von Panik und Verzweiflung über Resignation bis hin zu Hoffnung wird stimmungsmäßig die ganze Palette von Kyons emotionaler Achterbahnfahrt perfekt eingefangen und in die mit dem Grundton des Films harmonierende bläulichgraue, triste Winterlandschaft eingebettet. Und kommt es schließlich doch wieder zu humorlastigen Szenen, dann verfehlen auch diese ihre Wirkung nicht und wirken vielleicht durch den Kontrast sogar noch stärker.
Für all jene, die vielleicht bisher nur die erste Staffel gesehen haben, sei noch angemerkt, dass für ein vollständiges Verständnis des Films zumindest die Kenntnis der Episode Bamboo Leaf Rhapsody und eigentlich auch von der ersten beiden sowie der letzten Episode des Endless Eight Arcs aus der zweiten Staffel notwendig ist.
Fazit:
Haruhi at its best. Inhaltlich und inszenierungstechnisch sicher der Höhepunkt der bisherigen Haruhi-Anime.
AodhanV.I.P.
Nach der durchwachsenen zweiten Staffel war ich etwas skeptisch, als ich davon erfuhr, dass gerade mein Lieblingsband auf Zelluloid gebannt werden sollte, aber zum Glück hat KyoAni diesmal auf seltsame Sperenzchen verzichtet. Der Film ist eine nahezu werktreue Adaption vom vierten Band der Light Novel.
Das erklärt auch die Überlänge (ca. 160 Minuten), denn so gut wie jede Szene vom Original hat ihren Weg in den Anime gefunden. Über den Inhalt kann ich natürlich wenig sagen, jedenfalls nicht mehr als in der Beschreibung steht und der Titel spricht ja auch schon Bände. Nur eines sei gesagt: der Film ist anders als die Serie, nämlich viel ernster. Von Haruhis Eskapaden bleibt man weitestgehend verschont und selbst Kyon hält sich mit seinem Sarkasmus zurück. Im Anbetracht der Probleme, die auf ihn warten, ist das aber auch in Ordnung. Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl, dass der Film
zuernst ist.
Handwerklich hat KyoAni alles richtig gemacht. Die Animationen sind auf gewohntem Niveau und die Regie bringt Kyons Gefühlswelt und die dramatischen Szenen perfekt rüber. So war der Anime für mich dann auch trotz Kenntnis der Handlung ziemlich spannend. Um die zu verstehen, sollte man übrigens die Episode "Bamboo Leaf Rhapsody" aus der zweiten Staffeln kennen (die erste Staffel natürlich erst recht), denn der Film ist kein eigenständiges Werk, sondern baut auf den beiden Staffeln auf. Zwangsläufig bedeutet das auch, dass er sich in erster Linie an Fans richtet. Wer mit Haruhi vorher nichts anfangen konnte, wird am Film wohl keine große Freude haben.
Mir gefällt Haruhi (die Serie, nicht die Person) aber und nicht zuletzt deswegen wurde ich vom Anime sehr gut unterhalten. Besonders gefallen hat mir, dass diesmal Yuki - mein Lieblingscharakter - im Vordergrund steht und dann ist der vierte Band eben auch die beste Geschichte, die der Autor bis jetzt geschrieben hat.
AcurosV.I.P.
Dieser Film und die damals kurz nach Erscheinen des Films auftretenden Bewertungen, die schon fast unverschämt hoch wirkten, haben mich überhaupt dazu verleitet, der "Welt" von Haruhi eine Chance zu geben, denn vorher konnte ich mich einfach nicht dazu durchringen.
Letztendlich habe ich die Entscheidung nicht bereut, wenngleich ich trotzdem nicht, auch nicht durch den Film, zum Haruhiisten werde. Endless Eight tat weh, aber wie bereits in anderen Kommentaren erwähnt, ist dieser Abschnitt (bzw. Folgen 1 und 8) durchaus wichtig für den Sehgenuss, ebenso Bamboo Leaf Rhapsody. Generell sollte man die Serie gesehen haben, um mit dem gesamten Geschehen warm zu werden. Schließlich handelt es sich gewissermaßen um eine Fortsetzung.
Handlung
Allzuviel sollte man nicht erzählen, es wäre ja doch ein Spoiler. Die erste Viertelstunde wirkt noch ganz normal. Weihnachten rückt näher, Kyon durchlebt tapfer die Kälte und eine neue Eskapade seitens Haruhi, denn eine Weihnachtsfeier soll anstehen. Doch dazu kommt es nicht, denn am Morgen danach ist die Welt nur scheinbar die Gleiche. Fortan kann man Kyon beobachten, wie er auf die gravierende Änderung reagiert (das Warum an sich klärt sich später im Film) und wie er diese Änderungen bewältigt. Im Vordergrund stehen somit auch seine Beweggründe für spätere Entscheidungen und Handlungen sowie seine generelle Einstellung zu Haruhi, zur SOS-Brigade und all dem übernatürlichen Kram. Auch wenn ich ein Weilchen gebraucht habe, um warm mit der Handlung zu werden, letztendlich hat sie mir sehr gefallen.
Charaktere
Die große Hauptrolle trägt Kyon, der fast schon aus seinem Charakterbild ausbricht. Wer Kyon mal besonders emotionsgeladen und verzweifelt sehen wollte, der ist hier richtig. Vorher konnte man das in Ansätzen eigentlich nur in The Sigh of Haruhi Suzumiya sehen, also Staffel 2. Problematisch ist nur, dass die Veränderung recht rabiat und plötzlich kommt und seine Verzweiflung stellenweise (gerade im früheren Teil) aufgesetzt wirkt. Später wird das Ganze verständlicher, aber leider eben erst später. Und die vielen "Handgreiflichkeiten" erschienen mir einfach unpassend. In dieser Kategorie muss sich der Film von mir leider Kritik gefallen lassen, ein etwas dezenteres Vorgehen hätte sicher eine positive Wirkung gehabt.
Die anderen Charaktere, nun ja ... nur so viel: Es ist erstens mal etwas anderes, und zweitens zeigt sich im Laufe des Films auch, dass Haruhi auch ganz anders sein kann als üblich, auch wenn sie das nicht ohne Weiteres eingestehen würde. Etwas, worauf man lang warten musste, weil es bisher nur wenig durchschien. Ansonsten: Seht selbst
Optik
Man muss Kyoto Animation für diese Arbeit wirklich in hohen Tönen loben, wobei sie vermutlich auch ein größeres Budget hatten. Aber dieses haben sie gut genutzt, sodass der Film ausnahmslos ein großes Sehvergnügen darstellt. Wüsste nicht, wo ich was bemeckern sollte, falls tatsächlich Schludereien gibt, hab ich sie nicht gesehen oder sie waren gut versteckt. Weiter braucht es keine Details, denn die gesamte Optik ist einfach tadellos.
Akkustik
Rein für sich genommen sind die Lieder im Film ziemlich toll. Das Titellied ist das aus Staffel 2, passt aber zur typischen Animestimmung am Anfang des Films. Das Abspannlied wiederum untermalt die Schlussstimmung gut. Ansonsten gibt sich der Soundtrack recht pompös, manchmal vielleicht ein wenig zu viel. Insgesamt gefällt die musikalische Untermalung ziemlich gut. An den Synchronsprechern gibt es nix zu meckern, hier wurde erneut saubere Arbeit geleistet. Ein Punkt mehr auf der Liste für Gründe, sich Animes im Originalton zu genehmigen.
Fazit
Der nicht völlig gelungene Abschnitt nach dem von Kyon genannten Prolog, dank etwas ungünstiger Präsentation von Kyons Beweggründen, schmälert den Gesamteindruck ein kleines Bisschen. Trotzdem, der Film ist großartig und entschädigt mehr als genug für den Flopp namens Endless Eight. Ohne entsprechende Vorkenntnisse wird man vielleicht ein bisschen Verständnisprobleme haben, aber sonst gibt es von mir an alle Nicht-Haruhiisten eine klare Anschauempfehlung, Haruhiisten dagegen sehen den Film ja ohnehin unaufgefordert ;)
Wetter
Anspruch: | 9 |
Action: | 7 |
Humor: | wenig |
Spannung: | sehr viel |
Story: | 10 |
Die Haruhi Mania geht in eine neue Runde. Doch diesmal lässt sich Kyo-Anime nicht lumpen.
Statt wieder eine oft kritisierte Endless Eight Story zu bringen, hat man sich der eigenen Novell bemächtigt und das war eine gute Idee.
Es ist Weihnachtszeit in der Welt unserer Haruhi und alles scheint wie immer.
Doch als eines Tages Kyon wieder zur Schule geht, merkt er schnell das etwas nicht stimmt.
Haruhi ist verschwunden und auch all seine Freunde erkennen ihn nicht mehr. Selbst eine einstige Erzrivalin von Kyon ist wieder in der Schule.
Verzweifelt versucht Kyon herauszufinden was los ist. Als die Hoffnung schon schwindet, sieht er Haruhi. Doch es ist nicht die Haruhi die er kennt. Nur durch geschicktes Kombinieren schafft er es endlich eine Verbindung mit Nagato herzustellen. Doch um die Raumkonstellation wiederherzustellen erwartet Kyon eine schwere Aufgabe, die ihn einige Überwindung kostet und sogar um Leben oder Tod entscheidet!
Wow, die Überraschung ist gelungen. Die Trailer haben es schon angedeutet, doch was erwartet den Haruhi Fans wirklich? Novellleser wissen es vielleicht schon, doch wie gut setzt Kyon-Anime das um?
Um es zu verdeutlichen: Sehr gut!
Die Story bietet Spannung und Tiefgang. Kyon und Nagato Fans kommen voll auf ihre Kosten. Haruhi hat sogar überraschend wenig Screentime, doch in Hinblick auf die Story darf dies nicht verwundern. Und allein wegen der Story, ist der Film keinesfalls langweilig.
Sogar typische Haruhi Slapsticks und Komedieeinlagen sind ganz schnell passé.
Mit einer Länge von ~2:40h ist der Film sehr lang geraten. Doch dadurch bekommt man auch zum besonderen Genuss über Kyons Gefühls- und Gedankenwelt und die Geschichte kann vollständig ausgespielt werden.
Zum Rest braucht man eigentlich nicht viel mehr sagen. Es ist wie immer bei Haruhi.
Und ich muss sagen: Es war Großartig. Die Besonderheit von Haruhi kam diesmal voll zum tragen. Das "Mystische" wie eins in der 1. Staffel wurde wieder toll eingefangen.
Haruhi Fans sollten ihn daher 100pro guggn!
Rezension hinzufügen Alle anzeigen
Kommentare
DaaaSush
Anspruch: | sehr viel |
Action: | viel |
Humor: | viel |
Spannung: | sehr viel |
Erotik: | wenig |
Ein wahres Meisterwerk. Die Konfusität der Ereignisse ist sehr überzeugend, man kann durch die Monologe des Protagonisten wirklich erkennen was er denkt und wie er fühlt. Auch ist es nett die anderen
Charaktere mal von einer etwas anderen Seite zu sehen.
Der Film ist überragend in Bezug auf Drama und Psychological und einfach ein Muss für jene, die die Serie gut fanden (nicht undebingt Staffel 2)
lg Sush
ViroX
Prädikat: Extrem wertvoll.
Ich war sehr geneigt, dem Film die 10 Punkte zu geben, doch das spare ich mir auf. Es gibt etwas, dass ich in der Suzumiya Haruhi-Reihe lesen/sehen/erleben muss, und das bekommt dann die 10 Punkte, ohne auch nur ein Stückchen Objektiv zu sein.
Die Geschichte der Suzumiya Haruhi ist für mich die beste Animereihe, die mir je untergekommen ist. Ich werde hier nicht viel weiter auf den Film eingehen, jedenfalls jetzt noch nicht. Doch wenn die Zeit kommt, werde ich auch hier einen Kommentar verfassen. Zurzeit bin ich wohl einfach zu überwältigt, um logisch denken zu können.
Kreator
Anspruch: | sehr viel |
Action: | mittel |
Humor: | viel |
Spannung: | sehr viel |
Erotik: | wenig |
Ein Meisterwerk trifft es wohl sehr gut.
Hier sind viele Verstecke details zu finden.
Angucken lachen,weinen, es bleibt spannend und schönste ist ....ätsch guckt selber^^
ende wird hier nicht verraten....
Kommentar hinzufügen Alle anzeigen